Die Köche Schwarzwald Baar Heuberg



Alexander Rapp


Alexander Rapp
Hotel Restaurant Café Rapp

Dörfle 22
78126 Königsfeld / Buchenberg
Germany

T +49 7725 91510
E
W www.cafe-rapp.de

Mit dem Duft und Charme eines feinen Cafés wird der Gast empfangen. Dahinter erwartet das Restaurant den Feinschmecker mit warmen Farben, viel Holz, Kachelofen und Herrgottswinkel; trotzdem modern und lichtdurchflutet. An schönen Tagen sitzen die Gäste vor dem Haus, mitten in dem kleinen Flecken Buchenberg.

Sicher liegt es in erster Linie an der verführerischen Standardkarte, die Alexander Rapp seinen Gästen vorlegt. „Ich verstehe trotzdem nicht, warum nicht mehr Gäste unsere Menüs bestellen“, fragt sich der Küchenchef und nennt viele Vorteile seiner Menü-Angebote. Täglich bietet er ein 3-Gang-Regional und ein 3-Gang vegetarisches Menü neben seinem 6-Gang-Gourmet-Menü. Dabei kalkuliert er im Sinne der Gäste überaus preiswert. „Günstiger geht es gar nicht!“ Das Angebot und die Zeit sollte man sich als Gast nehmen, wenn man schon einen Platz, in dem vom Michelin empfohlenen Restaurant, erobert hat.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag und Dienstag

Auszeichnungen:
Guide Michelin Bib Gourmand,
Slow Food Genussführer-Hotel 3 Sterne,
Südland Köche

Zimmer:
6 Zimmer




Clemens Baader


Clemens Baader
Baaders Schützen

Josefstraße 2
78166 Donaueschingen
Germany

T +49 771 89795820
E
W www.schützen-donaueschingen.de

Das Schloss ist um die Ecke, die Fürstliche Brauerei gegenüber. Der Schützen ist in der Zeit des 18. Jahrhundert erbaut worden, schon damals als Gasthaus, gegenüber dem Fürstlichen Bierkeller. Heute sitzt man museal mit viel dunklem Holz und Wandtäfern, aber dank weiß eingedeckter Tische und vielen Fenstern hell, lichtdurchflutet und festlich. Herrliche Terrasse im Sommer mit Blick auf das Barocke Gebäude der Brauerei.

Die Speisekarte bietet klassische Hauptgerichte der badischen Küche, die Vorspeisen verführen mit Haute Cuisine Grüßen und die Desserts variieren im Rhythmus der Angebote der Obstbauern der Baar. „Klar könnte ich daraus täglich ein Menü auf die Speisekarte schreiben“, winkt der Küchenchef Clemens Baader ab und schaut zu seiner Frau. Emma Baader schmunzelt: „Wir schreiben keine Menüs auf die Karte, trotzdem bestellt fast jeder Gast ein Menü.“ Dann garantiert sie: „Ich nehme mir die Zeit und stelle im Handumdrehen mit jedem Gast sein individuelles Menü, nach seinem Geschmack, zusammen.“

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Dienstagabend und Mittwoch

Auszeichnungen:
Guide Michelin Bib Gourmand und 1 Besteck,
Südland Köche

Zimmer:




Frederik Bücheler


Frederik Bücheler
Gasthof zum Adler Leitishofen

Leitishofen 35
88605 Meßkirch-Menningen
Germany

T +49 7575 925080
E
W www.adler-leitishofen.de

Stattlich steht der Adler Leitishofen in Menningen bei Meßkirch, wer den Gasthof betritt, vergisst schnell die Hektik des Alltags. Der Gastraum verströmt mit warmen Farben und dekorativer Einrichtung eine einladende Stimmung. Hinter dem Haus bietet eine große Terrasse ländliche Idylle und viel Grün.

Für Feinschmecker lohnt sich die Fahrt in den kleinen Flecken Leitishofen immer! Im Ortsteil Menningen kurz nach Meßkirch erwartet den Gast ein Landgasthof wie im Märchenbuch. Hier kann man das 3-Gang-Menü blind bestellen. Frederik Bücheler stand in mehreren Sterneküchen am Herd und schreibt saisonal Menükarten, die sich zum Teil lesen, wie Omas Rezeptsammlung, aber serviert werden, wie in der Sterneküche. „So isch no au nit“, winkt er solche Lobpreisungen bescheiden ab. Zugegeben, Schäumchen und Türmchen finden sich auf seinen Tellern nicht, dafür aber der unverfälschte Geschmack bester regionaler Lebensmittel mit Saucen der Haute Cuisine.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch

Auszeichnungen:
Schmeck den Süden 2 Löwen,
Varta Führer,
Südland Köche

Zimmer:
15 Zimmer




Frieder Steinseifer


Frieder Steinseifer
Gasthaus Sonne

Obere Hauptstraße 1
78573 Wurmlingen
Germany

T +49 7461 71102
E
W www.sonne-wurmlingen.com

Die Sonne ist inmitten von Wurmlingen, gegenüber dem Rathaus, ein stattlicher Gasthof. Viel Holz und warme Töne bestimmen den gemütlichen Innenraum. Ein wunderschöner und gemütlicher Landgasthof mit regionalen Produkten.

Ein Menü steht nicht auf der Standardkarte, aber auf Wunsch stellt Elke Steinseifer eines zusammen. Die Speisekarte bietet mehrere Vorspeisen und Hauptgerichte, die sich saisonal harmonisch zusammenfügen. Elke Steinseifer weiß im Service genau, was ihr Mann und ihr Junior in der Küche anrichten. „Die meisten Gäste entscheiden sich für unser Tagesgericht“, weiß sie. Das steht auf einer Tafel geschrieben, viele Stammgäste bestellen es blind.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Donnerstag

Auszeichnungen:
Green Chef Alliance,
Falstaff Gasthausguide 83 Punkte und 1 Gabel,
Südland Köche

Zimmer:




Georg Hildebrandt


Georg Hildebrandt
Tschortsches Room

Stuttgarter Straße 56
78628 Rottweil-Neufra
Germany

T +49 741 20688951
E
W www.restaurant-rottweil.de

Mitten im Industriegebiet des Ortsteils Rottweil-Neufra lädt das Restaurant in einen von außen unscheinbaren Neubau. Der Gastraum ist hell und lichtdurchflutet, auf der Terrasse sitzen die Gäste in der Sonne. Das Flair ist jung und lässig; modern, aber dennoch persönlich und unaufdringlich.

Seine Küche schmeckt einfach überzeugend − wie sonst hätte es Georg Hildebrandt schaffen können, dass heute so viele seiner Gäste sein gehobenes 7-Gang-Menü bestellen? „Es gibt Stammgäste, die kommen und bestellen unser Gourmet-Menü blind“, erzählt er stolz, „manche kommen sogar aus dem Raum Stuttgart oder vom Bodensee gefahren.“ Keine vier Jahre hat der engagierte Jungunternehmer gebraucht, um sein Restaurant unter den feinsten Häusern der Region zu etablieren. „Das liegt auch an der Qualität unserer Produkte“, verrät er. Wann immer möglich kauft er regionale Lebensmittel und zählt im Stegreif seine Bauern und Lieferanten aus der Nachbarschaft auf.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag und Dienstag
À-la-carte: Donnerstag bis Sonntag ab 18.00 Uhr, Sonntag 11.30 bis 14.00 Uhr

Auszeichnungen:
Schlemmer Atlas 2,5 Kochlöffel,
Varta Führer 2 Diamanten,
Südland Köche

Zimmer:




Jason Grom


Jason Grom
die burg

Burgring 6
78166 Donaueschingen-Aasen
Germany

T +49 771 17510050
E
W www.burg-aasen.de

Von einer Burg ist im Burgring nichts zu sehen – vielleicht steht der Name für Trutzburg im täglichen Bestreben für guten Geschmack. Das Hotel und Restaurant die burg ist modern und lichtdurchflutet eingerichtet. Große Fenster lassen die Sonne auf die Eichenholztische scheinen. Von der großen Terrasse genießen die Gäste den Blick in den kleinen Ort Aasen – wie Burgherren.

In weniger als fünf Jahren ist „die burg“ in Aasen zum In-Restaurant von Gourmets weit über die Schwarzwald-Baar-Heuberg-Region hinaus geworden. Jason Grom hat mit seiner Küche Stammgäste aus Freiburg, dem Raum Stuttgart oder vom Bodensee gewonnen, die alle zwei Monate zu ihm kommen, um sein neues Burg-Menü zu genießen. In 7 Gängen beweist Jason Grom dabei seine außergewöhnliche „ambitionierte und moderne Küche“, wie die kritischen Michelin-Tester ihn loben. Dazu überrascht sein Bruder Niklas Grom mit einer ebenso außergewöhnlichen, feinen Weinauswahl.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag und Dienstag

Auszeichnungen:
Michelin Bib Gourmand / 2 Bestecke,
Gault Millau 2 Hauben / 3 Bestecke,
Gusto 7 Pfannen,
Südland Köche

Zimmer:
12 Zimmer




Marco Garofalo


Marco Garofalo
Gasthaus Löwen

Obere Straße 10
78050 Villingen-Schwenningen
Germany

T +49 7721 9931144
E
W www.loewen-villingen.de

Die Gaststube ist in dem ältesten erhaltenen Gastraum der Zähringerstadt Villingen. Die Fassade passt sich in das Altstadtbild ein. Wer auf der kleinen Terrasse in der Fußgängerzone sitzt, schaut auf das Münster und das Obere Tor. Der Gastraum im modernen Design kontrastiert die alten Schwarz-Weiß-Bilder Villingens Anfang des vergangenen Jahrhunderts.

Es hat nicht lange gedauert, dann war nicht nur jedem Villinger klar, endlich gibt es in den alten Stadtmauern wieder ein Speiserestaurant mit einer wirklich guten Küche. Kein Wunder, denn der Küchenchef, Marco Garofalo, hat sein Handwerk bei dem legendären Sternekoch Reinhold Ketterer in Vöhrenbach gelernt und ist ein überzeugter Vertreter seiner absoluten Frischeküche. Mit seinem monatlich wechselnden 5-Gang-Menü beweist er seine handwerkliche Kochkunst – man sollte das Menü blind bestellen.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Sonntag und Montag

Auszeichnungen:
Großer Restaurant Guide 2 Hauben,
Südland Köche

Zimmer:




Michael Nipp


Michael Nipp
Gasthaus zum Adler Heudorf

Stortzingen 3
88605 Meßkirch
Germany

T +49 7575 9279150
E
W www.adler-heudorf.de

Von außen schmücken den Adler neue Federn, aber auch innen lockt die Gaststube in neuer Aufmachung mit stilvollen Kombinationen: warme Farben, viel helles Holz, Holztäfer an der Decke und eine rundum verlaufende Holzbank mit Lederbezug. Ein modern eingerichtetes und mit viel Geschmack dekoriertes Kaminzimmer, welches auch gerne für Feiern genutzt wird, schließt sich an. An warmen Tagen lockt der Biergarten inmitten des ländlichen 300-Einwohner-Dörfchens.

Ein Renner ist unter anderem der Adler-Wrap, eine Weizentortilla gefüllt mit Tomaten, Salaten und Mozzarella. „Ohne dass wir den Wrap in ein Menü einbauen, wird er oft als Vorspeise bestellt“, verrät Andrea Nipp. „Wenn zwei Personen ihn als Vorspeise zu einem Menü wollen, servieren wir ihn natürlich auf zwei Tellern.“ Viele Gäste bestellen ein 3-Gang-Menü, obwohl die Speisekarte keine Menü-Empfehlung beinhaltet. Dafür stehen immer mehrere – saisonal wechselnde – Vorspeisen und Hauptgerichte auf der Karte und ebenso Desserts.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag

Auszeichnungen:
Schlemmer Atlas,
Südland Koch

Zimmer:




Michael Preis


Michael Preis
Flair Hotel Grüner Baum

Friedrich-Ebert-Straße 59
78166 Donaueschingen
Germany

T +49 771 80910
E
W www.flairhotel-gruenerbaum.de

Gewachsen und heimelig wirkt das Restaurant, viel Holz und Kachelofen verströmen wohlige Wärme. Die sonnige Terrasse grenzt an den alten Bauerngarten mit Obstbäumen. Besonderheit: Tagungs- / Veranstaltungsräume und Kegelbahn.

In dem heimeligen Restaurant, wie in dem verwunschenen Bauerngarten hinter dem Flair Hotel Grüner Baum, vergisst man die Hektik, hier lässt sich der Alltag in Ruhe entschleunigen. Die Idylle des Hotelgartens wird gerne für jede Art von Familienfest genutzt und auch die Veranstaltungsräume sind individuell anpassbar. In Kombination mit dem 4-Gang Flair-Menü die perfekte Location. Michael Preis bietet zusätzlich auch ein vegetarisches 4-Gang-Menü an. Küchenchef Fabian Hunger widmet sich besonders gerne den Desserts – ein Grund mehr sich Zeit zu lassen und sich auf den süßen Nachtisch des Menüs zu freuen.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Sonntag

Auszeichnungen:
Schlemmer-Atlas 2 Bestecke,
Flair Koch 2018,
Südland Köche

Zimmer:
30 Zimmer




Pasquale Caputo


Pasquale Caputo
da Pasquale Ristorante Italiano

Vor Haslen 7
78052 Villingen-Schwenningen
Germany

T +49 7721 73332
E
W www.dapasqualeristoranteitaliano.de

Von außen wirkt das Vereinsheim bescheiden. Doch wer eintritt, steht unvermittelt in einer italienischen Trattoria mit klassischem italienischem Accessoire. Mitten im Lokal ist die Pasteria aufgebaut, manchmal sieht man Pasquale die Nudelmaschine kurbeln. Die Terrasse zu den Sportplätzen an der Südseite des Hauses, verlockt den ganzen Tag einfach sitzen zu bleiben und zu genießen.

Die ersten mehrgängigen Menüs im Schwarzwald genossen schon die alten Römer, sicherlich starteten auch sie schon mit einem appetitanregenden Antipasto. Pasquale Caputo weiß als italienischer Gastgeber um sein kulinarisches Erbe. Ein Vier-Gang-Menü bietet er täglich an, manchmal auch zusätzlich ein Fischmenü. Immer mehr Gäste lassen sich von ihm überraschen, am liebsten natürlich mit Menüs, in denen, in mindestens einem Gang, seine legendären Pasta-Gerichte serviert werden.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag

Auszeichnungen:
Schlemmer Atlas 1 Besteck,
Südland Köche

Zimmer:




Robin Bär


Robin Bär
baers-place

Untere Vorstadt 2
78532 Tuttlingen
Germany

T +49 7461 9114449
E
W www.baers-place.com

Im baers-place gelingt die Verknüpfung traditioneller und zeitgenössischer Elemente. Beim Umbau des altehrwürdigen Gebäudes ließ man in der Umsetzung die Stahlkonstruktion bewußt sichtbar, wie auch die mattschwarzen Rohre, die für geräuschlose Lüftung sorgen. Holzmobiliar, das Parkett aus geölter Räuchereiche und die Ornamentfliesen ergeben ein einladendes Ambiente. An den Wänden über 100 Schwarz-Weiß-Fotos. Beeindruckend der große, runde Plattengrill im Eingangsbereich des Restaurants.

Einen „Happy Place“ für jeden bieten – das ist die Intention, mit der die Familie Bär das baers-place am Sonnenbrünneleplatz in Tuttlingen eröffnete. In dem BBQ-Event-Restaurant samt Orangerie und Biergarten, direkt an der Donau, ist optisch durch die Kombination aus traditioneller Räuchereiche, modernen Stahlelementen und verspielten Ornamenten ein besonderes Ambiente entstanden. Das Herzstück des Hauses ist der große, runde Plattengrill, der mitten im Raum thront und die Gäste mit feinen Gerüchen zum Schlemmen verführt.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Sonntag

Auszeichnungen:
Südland Köche

Zimmer:




Sandro Gay


Sandro Gay
Meet & Eat Restaurant by Sandro

Donaustraße 30
78532 Tuttlingen
Germany

T +49 7461 930120
E
W www.meet-eat-restaurant.de

In zentraler Citylage befindet sich das Restaurant. Der im Winkel angeordnete Gastraum mit umlaufender, gepolsterter Sitzbank in Anthrazit lädt die Gäste ein, sich hier gemütlich zu treffen. Das in Grautönen fein abgestufte Mobiliar und die gespachtelten Wände schaffen eine moderne Atmosphäre. Geschmackvolle Hänge- und Wandleuchten geben eine angenehme Illumination. Vor dem Haus lädt in den Sommermonaten eine überdachte Terrasse in der Fußgängerzone ein.

Seit dem vergangenen Jahr prangt die Michelin-Auszeichnung in seinem Restaurant, da befürchteten seine Gäste, jetzt hebt er ab. Sandro Gay aber winkt ab: „Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Leidenschaft zum Kochen, warum sollte ich daran etwas ändern?“ Das Fundament seines Kochens ist die französische Küche, die er mit fremdländischen und exotischen Zutaten verfeinert. „So wie es mir schmeckt“, sagt er und beweist in seinen 4-Gang-Menüs, dass er mehr kann, außer Dry Aged Beef perfekt grillen.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Sonntag und Montag

Auszeichnungen:
Michelin Empfehlung,
Restaurant Guru,
Sterne der Gastronomie,
Südland Köche

Zimmer:
49 Zimmer




Thomas Reutlinger


Thomas Reutlinger
Gasthof Adler

Hauptstraße 60
78144 Schramberg-Tennenbronn
Germany

T +49 7729 92280
E
W www.adler-tennenbronn.de

Schon im 19. Jahrhundert kehrte der Fürst zu Fürstenberg im Adler in Tennenbronn ein. Wer heute den Gastraum betritt, fühlt sich in diese Zeit versetzt. Eine rötliche Lärchenholzbank umrahmt fast den gesamten Gastraum, historische Lampen hängen von der Decke, unten glänzt der dunkle Douglasien-Parkettboden. Am hölzernen Stammtisch sitzen die Einheimischen, an weißgedeckten Tischen die Gourmets. Auf der Südseite des Gasthauses stehen einige Tische in der Sonne.

Die Familie Reutlinger hat offensichtlich geschmackvolle Gäste, die die Küche des Bio-Restaurants zu schätzen wissen. Vielleicht liegt es auch an den behaglichen Räumen, ganz sicher an der Kochkunst des Küchenchefs und seinen hochwertigen Bio-Produkten. „Viele unserer Gäste bestellen unser 5-Gang-Menü“, freut sich Thomas Reutlinger. Dies fußt in erster Linie auf dem Vertrauen der Gäste, das sie seiner Küche entgegenbringen. Der Slow Food Genussführer empfiehlt die hohe Qualität der Adler-Küche und die Gäste genießen nach der Slow Food Philosophie – entspannt und entschleunigt – das verführerische Mehr-Gang-Menü.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag und Dienstag

Auszeichnungen:
Slow Food Genuss Führer Empfehlung,
Schmeck den Süden,
Aral Schlemmer Atlas 2 Kochlöffel,
Zertifiziertes Bio-Restaurant DE-ÖKO-006,
Südland Köche

Zimmer:
9 Zimmer, 1 Suite




Tobias Maier


Tobias Maier
Ringhotel Johanniterbad Restaurant Johanniterstube

Johannsergasse 12
78628 Rottweil
Germany

T +49 741 530700
E
W www.johanniterbad.de

Das Johanniterbad steht exponiert in Rottweils historischer Altstadt auf einem Teil der alten Außenmauer der Stadt. Der Besucher betritt das historische Gebäude durch ein modernes Foyer und findet sich unvermittelt in einem neugestalteten Gastraum, in den tagsüber die Sonne scheint. Nach Einbruch der Dunkelheit sorgt die Beleuchtung für eine wahre Illumination im Gastraum. Verträumt sitzt es sich an lauen Abenden im Johannitergarten unter Ahornbäumen.

Von Geheimtipp kann man längst nicht mehr reden, nachdem sogar der deutsche Bundespräsident im Restaurant des Johanniterbad in Rottweil einkehrte. Doch Gourmets, die sich zum ersten Mal „Maiers Feinschmeckermenü“ servieren lassen, sind verblüfft. Ohne große internationale Auszeichnungen kocht Tobias Maier auf höchstem Niveau. Jeder Gang, den er in seinem Menü serviert, bietet eine andere Offenbarung. Jedes Kräutlein, mit dem er seine Teller drapiert, krönt eine überraschend harmonische Geschmacksfülle. In sechs Gängen beweist Maier die verführerische Leistungspalette seiner hingebungsvollen Kochkunst. Man sollte sich die Zeit nehmen und überraschen lassen!

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Sonnabend und Montagmittag

Auszeichnungen:
Meistervereinigung der Gastronomen,
Südland Köche

Zimmer:
32 Zimmer




Wolfram Morat


Wolfram Morat
Gasthaus Zur Stadt Frankfurt

Rupertsbergweg 2
78112 St. Georgen im Schwarzwald
Germany

T +49 7724 6207
E
W www.zur-stadt-frankfurt.de

Von außen wirkt das Gasthaus bescheiden. Wer eintritt, steht unvermittelt in der gewachsenen Gaststube einer bürgerlichen Schwarzwaldwirtschaft. Manche Ecken wirken wie eine Sammlung in einem Schwarzwaldmuseum. Bei lauen Temperaturen bietet die Terrasse idyllische Plätze im Schatten dreier Eschen.

Solch ein Koch und Gasthaus wünscht man jedem Ort. Es ist ein Glück für die Freunde der badisch-französischen Küche, dass Wolfram Morat seit über dreißig Jahren in seiner Küche in St. Georgen steht. Auf seiner Speisekarte finden sich mehrere Gerichte, die sich als kleine Portion für eine Vorspeise anbieten und mit einem der Hauptgerichte stellt sich der Gast sein eigenes Menü zusammen. Zusätzliche Menüs bietet er zu Familien- und Firmenfeiern oder an Festtagen. Dann beweist er seine Kreativität, manchmal selbst mit dem simplen „Russisch Ei“, das er allerdings mit geräuchertem Lachs und Forellenkaviar serviert.

Öffnungszeiten:
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch

Auszeichnungen:
Südland Köche

Zimmer: